
KaWe SWI-STO 3 Iontophorese Set komplett
Komplett Set:
- 1 Iontophoresegerät
- 1 Ladestecker
- 2 Behandlungswannen
- 2 Elektroden-Platten mit Sicherheitsstecker
- 2 Schaumstoffauflagen
Garantiert sicher einkaufen

Komplett Set:
Technische Daten
Merkmale:
Erhöhte Schweißneigung an Füßen, Händen und Achselhöhlen ist für viele Betroffene oft sehr unangenehm. Die Iontophorese hat sich in diesem Fall als wirkungsvolle, langfristig kostengünstige, sichere und leicht anwendbare Therapieform bewährt. Im Vergleich zu Injektionen oder der operativen Therapie ist die Iontophorese-Therapie schmerzfrei, Мedikamente können Nebenwirkungen verursachen.
SwiSto3 Gleich- und Pulsstromtherapie mit nur einem Gerät für die Hand-, Fuß- und Achselschweißbehandlung. Die 3. Generation von KaWe, neueste Technologie und Erfahrung in der Herstellung seit mehr als 20 Jahren.
Das neue SwiSto3 in modernem Design ist äußerst benutzerfreundlich und bietet Ihnen für die Behandlung der Hyperhidrosis zwei Möglichkeiten:
der besonders für empfindliche Patienten oder Kinder und Jugendliche geeignet ist. Das neue SwiSto3 ist ohne Sprachsoftware. Der Benutzer wird einfach durch das Menü geführt und muss die gewünschte Einstellung nur noch mit der SET-Taste bestätigen. Das Grafik-LCD–Modul ist beleuchtet und bietet eine übersichtliche und deutliche Ansicht aller Einstellungen. Der Anwender kann während der Behandlung die Stromstärke selbst verändern, so dass eine zweite Person sowie ein Fußschalter nicht notwendig sind. Die automatische Stromregulierung hat den Vorteil, dass der Nutzer dieses Gerätes kein Stromschlagempfinden (Weidezauneffekt) bei Herausnahme der Hände und Füße während der Behandlung verspürt. Das SwiSto3 ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet. Bei Nichtausschalten des Gerätes nach der erfolgten Behandlung schaltet sich dieses selbstständig nach 2 Minuten ab.
Lieferumfang
Im Lieferumfang ist ein Ladestecker enthalten, welcher optional mit GB-Stecker bestellt werden kann. Das SwiSto3 ist somit in vielen Ländern einsetzbar und aufgrund des geringen Gewichtes ein idealer Reisebegleiter. Die Li-Ion Ladebatterie gewährt eine Kapazität, um mit einem Ladezyklus bis zu 10 Behandlungen á 20 Minuten bei voller Leistung durchführen zu können.
Reinigung und Desinfektion
Die Kunststoffwannen und die Elektroden müssen nach jeder Benutzung mit Desinfektionsmitteln gründlich gereinigt werden. Die Netzauflagen und die Schwammtaschen sollten aus Gründen der Hygiene immer für einen Patienten verwendet werden. Die zusätzliche Verwendung von Cremes und Ölen bei der Therapie sollte nach Möglichkeit vermieden werden.
Anwendung
Die Iontophorese-Behandlung der Hyperhidrosis manum et pedum ist eine physikalische Anwendung. Sie wurde erstmals 1952 von Boumann und Grunewald-Lentzer beschrieben. Gleichstrom oder gepulster Gleichstrom bewirkt einen Ionentransport durch die Haut.
Die Kunststoffwannen werden ca. 3-4 cm hoch mit lauwarmem Leitungswasser gefüllt, so dass die Hand- oder Fußflächen vom Wasser bedeckt sind. Vor dem Füllen der Wannen müssen die Elektroden mit den Netzauflagen abgedeckt werden, um den unmittelbaren Hautkontakt zu vermeiden. Die Schwammtaschen zur Achselbehandlung müssen vor Benutzung kräftig mit Wasser getränkt werden. Die Behandlung sollte mindestens dreimal pro Woche bei einer durchschnittlichen Behandlungsdauer von 15 bis 20 Minuten bis zum gewünschten Heilungserfolg durchgeführt werden. Dieser tritt in der Regel nach etwa 10-15 Behandlungen ein. Danach sollte die Therapie zur Erhaltung des Behandlungserfolges regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, weitergeführt werden. Der Strom, der durch die Elektrodenplatten fließt, kann je nach Anwendungsbereich (Hände, Füße, Achseln) bis maximal 25 mA hochgeregelt werden. Wir empfehlen, bei starker Verhornung der Haut die Polarität zu wechseln, da der Anode empirisch eine stärkere Wirksamkeit nachgesagt wird.
Zusätzliche Heilungs-Effekte
Wissenschaftliche Tests haben außerdem gezeigt, dass dieses Verfahren auch bei gramnegativem Fußinfekt, dyshidrotischen Ekzemen, Pustulosis palmaris et plantaris, Akrozyanose und Arthrosis zu den gewünschten hervorragenden Therapie-Effekten führen kann.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt bei:
Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 250 € netto
Paketversand: auf Grund der Größe der Verpackung sowie unterschiedliche Gebühren und Mautgebühren der Versanddienstleister berechnen wir eine Versandkosten wie folgt:
Beim Versand durch die Spedition (Palette) berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 80,00 € netto
Diese Preise gelten für Deutschland und EU zzgl. MWST. Beim Versand in nicht EU Länder in Europa berechnen wir eine Versandkostenpauschale für Pakete 19,90 € und Palette 189,00 €
Die Versandkosten beinhalten Lade- und Verpackungsgebühren sowie die Portokosten. Die Verladegebühren stehen fest, wobei Transportkosten schwanken, je nach Gesamtgewicht des Pakets. Wir raten Ihnen, mehrere Artikel in einer Bestellung zusammenzufassen. Wir können zwei verschiedene Bestellungen nicht zusammenlegen, und die Versandkosten werden separat für jede Bestellung gerechnet. Ihr Paket wird versichert versandt, die zerbrechliche Ware wird besonders sorgsam behandelt.
Bitte achten Sie bei der Paketübernahme auf Beschädigungen. Die Transportschäden müssen sofort beim Versanddienstleister beanstandet werden, im schlimmsten Fall das Paket nicht annehmen.