Kategorien

Startseite

Left Banner

  • HEINE

Stromquellen

Die Auswahl an Stromquellen für medizinische Diagnostikinstrumente ist ein entscheidender Aspekt, der Effizienz und Sicherheit im medizinischen Alltag maßgeblich beeinflusst. Moderne Technologien bieten dabei nicht nur verbesserte Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, sondern auch ökonomische und ökologische Vorteile. Hier ist ein detaillierter Überblick über die verfügbaren Stromquellenoptionen, ihre Anwendungen und Vorteile:

1. Batteriegriffe

Batteriegriffe sind für den mobilen Einsatz konzipiert und bieten Flexibilität und einfache Handhabung. Sie ermöglichen den schnellen Austausch von Batterien und sind ideal für Situationen, in denen keine direkte Stromquelle verfügbar ist.

2. Ladegriffe

Ladegriffe ähneln den Batteriegriffen, bieten jedoch den zusätzlichen Vorteil, dass sie wiederaufladbar sind. Sie können über Nacht oder zwischen den Untersuchungen in Ladestationen aufgeladen werden, was eine kontinuierliche Nutzung ohne Unterbrechung ermöglicht.

3. Tischladestationen

Diese Option ist ideal für klinische Umgebungen, in denen Instrumente regelmäßig und schnell zwischen den Einsätzen aufgeladen werden müssen. Tischladestationen sind benutzerfreundlich und halten die Instrumente stets einsatzbereit.

4. Wandladestationen

Wandladestationen sind in vielen Krankenhäusern und Kliniken standard und bieten eine dauerhafte und sichere Aufbewahrungs- und Ladefunktion für medizinische Instrumente. Sie optimieren den Platzbedarf und sorgen dafür, dass die Geräte immer am gleichen Ort und aufgeladen sind.

5. Kopfbandakkus

Für Geräte, die eine freihändige Bedienung benötigen, wie bestimmte Kopflampen in der Chirurgie oder Diagnostik, sind Kopfbandakkus ideal. Sie bieten Bewegungsfreiheit und verhindern, dass Kabel die Bewegungsfreiheit einschränken.

6. Gürtelakkus

Gürtelakkus bieten eine ähnliche Mobilität wie Kopfbandakkus, sind jedoch für Instrumente gedacht, die etwas mehr Energie benötigen. Sie werden am Gürtel getragen und sind durch Kabel mit dem Instrument verbunden, was eine längere Nutzungsdauer ohne Unterbrechung ermöglicht.

7. Direktbetrieb an der Steckdose

Diese Option bietet die höchste Zuverlässigkeit für stationäre Anwendungen, wo eine kontinuierliche Stromversorgung gewährleistet ist. Der Direktbetrieb ist ideal für Diagnosegeräte, die keine Mobilität erfordern und ständig in Betrieb sind.

Bei der Wahl der passenden Stromquelle sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

  • Mobilitätsbedarf: Muss das Gerät tragbar sein oder ist eine stationäre Lösung möglich?
  • Verfügbarkeit von Stromquellen: Sind Steckdosen in der Nähe oder ist eine batteriebetriebene Lösung notwendig?
  • Häufigkeit der Nutzung: Wie oft wird das Gerät verwendet und wie lange muss es zwischen den Ladevorgängen funktionieren?
  • Umwelt- und Ressourcenschonung: Welche Option bietet die beste Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Umweltschutz?

Die Wahl der richtigen Stromquelle ist entscheidend für die optimale Funktionsweise medizinischer Instrumente und trägt dazu bei, die Effizienz in der Patientenversorgung zu maximieren, während gleichzeitig die Umwelt geschont wird.

Stromquellen für medizinische Diagnostik Instrumente

Unterkategorien

  • HEINE BETA4 Ladegriff
    • Hochwertige Metallkonstruktion für hohe Stabilität und lange Lebensdauer.
    • Einzigartiger Automat-Verschluss mit Verriegelung. Keine Reibung von Metall auf
    • Metall, dies verhindert Verschleiß und garantiert einen sicheren Sitz der Instrumente über die gesamte Lebensdauer.
    • Tiefentladeschutz: Die Sicherheitselektronik schützt den Akku vor vollständiger
    • Entladung und sorgt damit für maximale Lebensdauer.
    • Vertraute Helligkeitseinstellung: Rheostat für stufenlose Regulierung der Helligkeit mit Leistungsanzeige.
    • Li-ion Technologie: kein Memory-Effekt, bedenkenloses Aufladen ohne Rücksicht auf den Ladezustand.
    • Ausdauernd: bis zu 6 Wochen Normalbetrieb ohne Nachladen bei Verwendung von LED-Instrumenten.
    • Schnelle Ladezeit.
    • Die leicht gekordelte Oberfläche garantiert einen rutschfesten Griff und ist dennoch leicht zu reinigen und zu desinfizieren.
    • Ladestandsanzeige in der Bodeneinheit. Die orange leuchtende Anzeige warnt bei niedrigem Ladezustand. Beim BETA 4 USB Griff pulsiert die Anzeige während des Ladevorgangs grün, sobald dieser abgeschlossen ist leuchtet die Anzeige dauerhaft grün.

Aktive Filter

HEINE HEINE mini 3000 Batteriegriff 2,5 V

  • Hochwertiges Griffgehäuse: Chromlegierung/veredelter Kunststoff
  • Schlagfest, robust, rutschfest
  • Halteclip mit integriertem Ein-/Ausschalter
  • Automatische Abschaltung in der Tasche
  • Ovale, kompakte elegante Form, liegt ergonomisch gut in der Hand
  • Abschraubbare Bodenkappe, einfacher Batteriewechsel
  • Schraubverbindung aus Metall, verschleißfrei
  • Große Auswahl an passenden mini 3000 Instrumenten
  • für Austauschbare Trockenbatterien (Größe AA) nicht inklusive
  • Farbe: chrom/schwarz
  • Passend für alle Köpfe der Heine Mini 3000 Serie.

Lieferung ohne Batterien

38,68 €
HEINE HEINE BETA4 USB Upgrade Kit für BETA R / TR

Zur unkomplizierten Umrüstung eines älteren, wiederaufladbaren Ladegriffs HEINE BETA R oder eines Ladegriffs BETA TR (beide nicht mehr im Programm) auf die aktuelle Griffgeneration BETA4 USB Ladegriff mit moderner Li-Ion Technologie. Mit Li-Ion L Ladebatterie, passender Bodeneinheit BETA4 USB, USB-Kabel, E4-USB Steckernetzteil und Griffablage.

Lieferumfang:

  • Bodeneinheit HEINE BETA4 USB
  • Ladebatterie Li-ion L
  • HEINE E4-USB Steckernetzteil und USB Kabel
  • Griffablage
283,22 €
HEINE HEINE BETA Batteriegriff 2,5 V

  • Hochwertige Metallkonstruktion: hohe mechanische Festigkeit, lange Lebensdauer.
  • Automatverschluss: schneller Anschluss und absolut sicherer Sitz der Instrumente.
  • Rheostat: stufenlose Regulierung der Helligkeit mit Leistungsanzeige.
  • Gekordelte Griffoberfl äche: sicherer Halt in der Hand, hygienischer Gebrauch.
  • Abmessungen: Ø 145 x 30 mm (ohne Batterien) 
  • (geeignete Batterien: 2 x IEC LR14)

Hygienisches und ergonomisches Design:
Die neue glatte Oberfl äche des Helligkeitsreglers und des AV-Verschlusses ermöglicht eine bessere Reinigung, und durch das überarbeitete ergonomische Design liegen die Griffe besonders gut in der Hand.

101,75 €
HEINE BETA4 NT Upgrade Kit für BETA L Ladegriff
  • -10%
HEINE HEINE BETA4 NT Upgrade Kit für BETA L Ladegriff

Zur Umrüstung eines BETA L Ladegriffs auf die aktuelle Griffgeneration BETA4 NT.

Lieferumfang

  • Bodeneinheit HEINE BETA4 NT
  • HEINE NT4 Tisch-Ladegerät
378,06 € UVP 420,07 €
HEINE HEINE mPack mit Steckertrafo

  • Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ohne störende Kabelverbindung zu Tisch, Wand oder Untersuchungseinheit.
  • 3-fache Kapazität mit Li-ion Technologie. Im vollgeladenen Zustand bis zu 3 mal längere Betriebszeit als herkömmliche NiCd Systeme. Kein Memory-Effekt.
  • Schnellladung. Volladung innerhalb von 2 Stunden.
  • Ladestandsanzeige. Anzeige der verbleibenden Betriebszeit.
  • Flexible Ladeoption. Lademöglichkeit in der EN 50 Ladestation oder mit Steckertransformator.
  • Intelligentes System. Eingesetzt im EN 50 schaltet das System automatisch auf Ladefunktion um.
  • Automatische Betriebsspannungs-Anpassung
  • Flexibler Helligkeitsregler. Verwendbar in Verbindung mit dem HC 50 Kopfbandregler.
  • Kompatibler Transformator (100 - 240V) inkl. 4 Länder-Netzsteckern.
631,89 €
HEINE BETA4 NT Upgrade Kit für BETA L mit Ladebatterie
  • -10%
HEINE HEINE BETA4 NT Upgrade Kit für BETA L mit Ladebatterie

Zur unkomplizierten Umrüstung eines BETA L Ladegriffs auf BETA4 NT Ladegriff mit moderner Li-ion Technologie. Mit passender Bodeneinheit BETA4 NT und Ladebatterie, einem NT4 Tisch-Ladegerät (mit zwei getrennten Ladeköchern, zum gleichzeitigen Laden von zwei BETA4 NT Griffen).

Lieferumfang:

  • Bodeneinheit HEINE BETA4 NT
  • Ladebatterie Li-ion L
  • HEINE NT4 Tisch-Ladegerät
474,45 € UVP 527,17 €
HEINE HEINE NT 300 Tisch-Ladegerät

Das Beste in Leistung und Qualität

  • Innovatives, kompaktes Design. Standfeste Aufbewahrung der Instrumente. Platzsparend.
  • Zwei getrennte Ladeköcher. Voller Funktionsnutzen mit einem oder zwei Griffen. Gleichzeitiges Laden von zwei Griffen möglich.
  • Schnellladefunktion. 2 Std. Ladezeit für BETA L Ladegriff mit Li-ion L Ladebatterie. 4 Stunden für sonstige Ladegriffe.
  • Automatischer Ladevorgang. Unabhängig vom Ladestand der Ladebatterie. Gewährleistet eine lange Lebensdauer der Ladebatterien.
  • Überladeschutz. Ladevorgang schaltet automatisch ab, sobald die Ladebatterie vollständig geladen ist.
  • Ladeanzeige. Pulsierendes Licht des Köchers signalisiert anhaltenden Ladevorgang: Dauerlicht signalisiert abgeschlossenen Ladevorgang.

Nicht nicht mit BETA4 Griffen kompatibel

339,15 €
HEINE HEINE BETA4 NT Ladegriff mit Ladestation

Energiemanagement der nächsten Generation

Ready-to-use Funktion. Die Griffe schalten sich automatisch aus, wenn sie in das NT 4 Tisch-Ladegerät gestellt werden. Versehentlicher Betrieb ist damit ausgeschlossen. Das verhindert Batterieschäden und vorzeitiges Durchbrennen der Lampe. Beim Herausnehmen schaltet sich automatisch die zuletzt gewählte Helligkeitsstufe wieder ein.

600,95 €
HEINE HEINE BETA4 USB Li-ion Ladegriff mit Steckernetzteil

Energiemanagement der nächsten Generation

Höchste Sicherheit. Der HEINE BETA 4 USB Griff kann bedenkenlos mit jedem USB-Stecker oder einer anderen USB Engergiequelle aufgeladen werden. Der BETA 4 USB Griff hat ein integriertes einzigartiges galvanisches Trennungsmodul, um den Griff und den Anwender vor den Folgen von defekten Steckern zu schützen. So wird zuverlässig verhindert, dass der Netzstrom direkt in den Griff fließt. Wir empfehlen jedoch die Verwendung eines med. zugselassenen Steckernetzteiles.

355,81 €
HEINE HEINE mini NT Tisch-Ladestation

Kompakte Ladetechnologie

  • Innovatives, kompaktes Design. Standfeste Aufbewahrung der Instrumente.
  • Platzsparend.
  • Zwei getrennte Ladeköcher. Voller Funktionsnutzen mit einem oder zwei Griffen. Gleichzeitiges Laden von zwei mini Griffen möglich.
  • Schnellladefunktion. Typ. 4 Std. Ladezeit für NiMH Ladebatterie 2,5 V.
  • Automatischer Ladevorgang. Unabhängig vom Ladestand der Ladebatterie. Lange Lebensdauer der Ladebatterien.
  • Überladeschutz. Ladevorgang schaltet automatisch ab, sobald die Ladebatterie vollständig geladen ist.
  • Ladeanzeige. Pulsierendes Licht des Köchers signalisiert laufenden Ladevorgang, Dauerlicht signalisiert abgeschlossenen Ladevorgang.
  • Kein Memory-Effekt der Ladebatterie. Volle Leistung zu jedem Zeitpunkt, keine nachlassende Kapazität.

Lieferumfang: Ladestation mit Netzstecker 

198,73 €
HEINE mini NT Ladeset
  • -10%
HEINE HEINE mini NT Ladeset für mini 3000

Mit dem mini NT Ladeset lassen sich bestehende mini 3000 Batteriesysteme einfach auf das 2,5 V Ladesystem aufrüsten.

Set beinhaltet:

  • HEINE mini NT Tisch-Ladegerät
  • 2 HEINE NiMH 2Z Ladebatterien
  • 2 Bodeneinheiten für HEINE mini 3000 Ladegriff

Kompakte Ladetechnologie

  • Innovatives, kompaktes Design. Standfeste Aufbewahrung der Instrumente
  • Platzsparend
  • Zwei getrennte Ladeköcher. Voller Funktionsnutzen mit einem oder zwei Griffen. Gleichzeitiges Laden von zwei mini Griffen möglich
  • Schnellladefunktion. Typ. 4 Std. Ladezeit für NiMH Ladebatterie 2,5 V
  • Automatischer Ladevorgang. Unabhängig vom Ladestand der Ladebatterie. Lange Lebensdauer der Ladebatterien
  • Überladeschutz. Ladevorgang schaltet automatisch ab, sobald die Ladebatterie vollständig geladen ist
  • Ladeanzeige. Pulsierendes Licht des Köchers signalisiert laufenden Ladevorgang, Dauerlicht signalisiert abgeschlossenen Ladevorgang
  • Kein Memory-Effekt der Ladebatterie. Volle Leistung zu jedem Zeitpunkt
280,60 € UVP 311,78 €
HEINE Ladegriff HEINE mini 3000

HEINE mini 3000 Ladegriff komplett mit Ladebatterie NiMH 2Z und Bodeneinheit

Geeignet für alle Geräte der mini 3000 Serie

Ladegerät HEINE mini NT (siehe unten bei Zubehör)

92,23 €
HEINE HEINE mPack Ladebatterie

  • Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
  • 3-fache Kapazität mit Li-ion Technologie. Im vollgeladenen Zustand bis zu 3 mal längere Betriebszeit als herkömmliche NiCd Systeme. Kein Memory-Effekt.
  • Schnellladung. Volladung innerhalb von 2 Stunden.
  • Ladestandsanzeige. Anzeige der verbleibenden Betriebszeit.
  • Flexible Ladeoption. Lademöglichkeit in der EN 50 Ladestation oder mit Steckertransformator.
  • Intelligentes System. Eingesetzt im EN 50 schaltet das System automatisch auf Ladefunktion um. Auch im Ladezustand kann der mPack als Stromquelle verwendet werden.
  • Automatische Betriebsspannungs-Anpassung
  • Flexibler Helligkeitsregler. Verwendbar in Verbindung mit dem HC 50 Kopfbandregler.
  • Kompatibler Transformator (100 - 240V) inkl. 4 Länder-Netzsteckern.
495,04 €
HEINE HEINE mPack mini mit Steckernetzteil

HEINE mPack die Stromquelle für LoupeLight 2, MicroLight 2 und SIGMA 250

  • Stufenlose Helligkeitsregelung
  • Kompakt und leicht
  • Einfache Reinigung
462,91 €
HEINE Umrüstungs Set HEINE BETA 4 USB

Zur unkomplizierten Umrüstung eines älteren, HEINE BETA Batteriegriffs oder Ladegriffs BETA auf die aktuelle Griffgeneration BETA4 USB Ladegriff mit moderner Li-Ion Technologie. Mit Li-Ion L Ladebatterie, passender Bodeneinheit BETA4 USB, USB-Kabel, E4-USB Steckernetzteil und Griffablage.

Energiemanagement der nächsten Generation

Höchste Sicherheit und Flexibilität. Der HEINE BETA4 USB Griff kann bedenkenlos mit jedem USB-Stecker oder einer anderen USB Energiequelle aufgeladen werden. Das integrierte einzigartige galvanische Trennungsmodul schützt den Griff und den Anwender vor den Folgen von defekten Steckern. So wird zuverlässig verhindert, dass der Netzstrom direkt in den Griff fließt. Li-ion Technologie: kein Memory-Effekt, bedenkenloses Aufladen ohne Rücksicht auf den Ladezustand. Hohe Kapazität: mehr als die doppelte Kapazität im Vergleich zu NiMH-Akkus. Schnellladen: ca. 4 Stunden Ladezeit. Hochwertige Metallkonstruktion

283,22 €
HEINE Umrüstungs Set HEINE BETA 4 NT

Zur unkomplizierten Umrüstung eines älteren, HEINE BETA Batteriegriffs oder Ladegriffs auf die aktuelle Griffgeneration BETA4 NT Ladegriff mit moderner Li-Ion Technologie. Mit Li-Ion L Ladebatterie, passender Bodeneinheit BETA4 NT und Tischladestation NT 4.

527,17 €
HEINE HEINE NT 4 Tisch-Ladegerät

Abmessungen: Breite 142 mm, Höhe 61 mm, Tiefe 66 mm.

Mit entsprechenden Adaptern oder Reduzier-Sätzen können alle BETA 4 NT und BETA 4 SLIM NT Ladegriffe im NT 4 Tisch-Ladegerät aufgeladen werden. Ebenso alle Standard F.O. 4 NT, F.O. 4 SLIM NT und F.O. 4 SHORT NT Laryngoskop-Ladegriffe.

  • Innovatives, kompaktes Design. Standfeste Aufbewahrung der Instrumente. Platzsparend.
  • Zwei getrennte Ladeköcher. Voller Funktionsnutzen mit einem oder zwei Griffen. Gleichzeitiges Laden von zwei Griffen möglich.
  • Automatischer Ladevorgang. Unabhängig vom Ladestand der Ladebatterie. Gewährleistet eine lange Lebensdauer der Ladebatterien.
  • Überladeschutz. Ladevorgang schaltet automatisch ab, sobald die Ladebatterie vollständig geladen ist.
  • Ladeanzeige. Pulsierendes Licht des Köchers signalisiert anhaltenden Ladevorgang, Dauerlicht signalisiert abgeschlossenen Ladevorgang. 
340,34 €
HEINE HEINE BETA4 SLIM NT Ladegriff

Energiemanagement der nächsten Generation

BETA4 SLIM NT für NT4 Tisch-Ladegerät. Li-ion Technologie: kein Memory-Effekt, bedenkenloses Aufladen ohne Rücksicht auf den Ladezustand. Hohe Kapazität: mehr als die doppelte Kapazität im Vergleich zu NiMH-Akkus. Hochwertige Metallkonstruktion für hohe Stabilität und lange Lebensdauer. Schnellladen: nur ca. 2 Stunden Ladezeit mit dem NT4 Tisch-Ladegerät. Ladeanzeige: pulsierendes Licht des Köchers signalisiert anhaltenden Ladevorgang. Dauerlicht signalisiert abgeschlossenen Ladevorgang.

Ladegriff komplett mit Ladebatterie M3Z 4 NT Li-ion und BETA4 SLIM NT Bodeneinheit

284,41 €