Das einzigartige staubdichte Design schützt die Präzisionsoptik und ermöglicht einen wartungsfreien Gebrauch. Die BETA200 / 200 S Ophthalmoskope sind die einzigen mit einem Aluminium-Trägerelement. Die optischen Komponenten sind flächenbündig in einen Rahmen aus Aluminiumguss integriert, wodurch eine Dezentrierung verhindert und das Instrument resistent gegenüber Stößen wird. Das BETA200 S LED hat eine LED mit praktisch unbegrenzter Lebensdauer (bis zu 100 000 Stunden), kein Lampenwechsel nötig.
Das BETA 200 S Ophthalmoskop hat eine Rekoss-Scheibe mit 28 Einzellinsen die höhere Refraktionsabweichungen verhindert. 74 Ein-Dioptrien-Schritte auf dem nicht durchgängigen Linsenrad vemeiden dabei extreme Dioptriensprünge (-36D bis +38D). Einzigartige stufenlose Helligkeitsregelung zwischen 100 % und 3 % (Patent angemeldet) mit Einfinger-Bedienung. Kein Streulicht dank des versenkten, mehrfach vergüteten Sichtfensters – für eine sichere Diagnose. Präzise Bedienung des Instruments mit einer Hand. Das ergonomische Design bietet Flexibilität bei der Untersuchung. Sowohl für weite als auch für nicht geweitete Pupillen einsetzbar. Die ergonomische Form passt sich bequem an die Orbita an und schirmt das Umgebungslicht ab.
HEINE BETA 200 Skiaskop mit ParaStop
Präzision bei der Einstellung des parallelen Strahlenganges Das BETA 200 Skiaskop mit ParaStop und modernster mehrfach vergüteter Optik für einen außergewöhnlich hellen Fundusreflex und ein leichtes Erkennen des Flackerpunktes. ParaStop wurde von HEINE zur mühelosen, präzisen Einstellung des parallelen Strahlenganges entwickelt. Mit ParaStop wird das Aufsuchen der Zylinderachse einfacher, schneller und präziser als bisher. Auch die Prüfung der Zylinderkorrektur nach Brillenanpassung wird durch ParaStop genauer und schneller.
ParaStop (US Pat. 5.859.687). Präzise Einstellung des parallelen Strahlenganges.
Staubdicht. Wartungsfrei.
Ein einziges Bedienelement für Vergenz und Strichrotation. Bequeme Bedienung mit dem Daumen.
Integriertes Polarisationsfilter. Eliminiert Streulicht und interne Reflexe.
Strich- und Fleck-Skiaskop. Durch einfachen Lampenwechsel.